Sterilisation

Chirurgische Kastration bei Hunden: Vorteile, Überlegungen und Alternativen

Die chirurgische Kastration bei Hunden bietet eine Reihe von Vorteilen, die bei der Entscheidung für diesen Eingriff berücksichtigt werden können. Zu den wichtigsten Vorteilen gehört die Kontrolle der Hundepopulation, da die Sterilisation ungewollte Fortpflanzung und die Zunahme herrenloser Tiere verhindert. Darüber hinaus verbessert die chirurgische Kastration auch die Gesundheit des Hundes, indem sie das Risiko von Erkrankungen wie Hoden- und Prostatatumoren verringert. Ebenso kann die Kastration durch die Senkung der Sexualhormonspiegel zu einem ausgeglicheneren Verhalten beitragen und aggressives oder unerwünschtes Verhalten reduzieren.

Um Ihnen zu helfen, eine gut informierte Entscheidung zu treffen, ist es wichtig zu verstehen, welche Vorteile die chirurgische Kastration bieten kann, ob es Risiken für die Gesundheit, das Verhalten oder das Gewicht Ihres Hundes gibt, in welchem Alter sie durchgeführt werden kann und wie hoch die ungefähren Kosten des Eingriffs sind. Reversible Sterilisationsimpfung ansehen

Lass uns beginnen:

Die chirurgische Kastration, manchmal auch Sterilisation, “Geschlechtsentfernung” oder “Entfernung” genannt, ist eine gängige Operation, die dauerhaft verhindert, dass Ihr Hund Welpen bekommen kann.
Bei Rüden wird dieser Eingriff als Kastration bezeichnet und umfasst die Entfernung der Hoden. Bei Hündinnen werden die Eierstöcke und in der Regel auch die Gebärmutter entfernt, was als Sterilisation bezeichnet wird. Beide Verfahren erfordern eine Vollnarkose sowie eine postoperative Betreuung, die in der Regel so lange andauert, bis der Tierarzt die Hündin oder den Rüden entlässt.

Für kleine bis mittelgroße Rüden in privaten Tierkliniken: etwa 90 € bis 200 €.

Für Hündinnen (aufwendigerer Eingriff): typischerweise 150 € bis 400+ €, abhängig von Gewicht, Klinik usw.

In besonderen Fällen (große Hunde, Komplikationen, Hodenhochstand, spezielle Narkose, teure Standorte) können die Preise deutlich höher liegen, bis zu 400–600 € oder mehr

Es ist wichtig zu bedenken, dass die chirurgische Kastration zwar ein Routineeingriff ist, aber dennoch eine Operation bleibt. Es bestehen mögliche Komplikationen, auch wenn die Risiken gering sind.
Während des Eingriffs wird Ihr Hund narkotisiert und kontinuierlich von Tierarzt und Team überwacht, um seine Sicherheit zu gewährleisten. Es ist entscheidend, dass die Kastration unter Vollnarkose durchgeführt wird und eine Schmerzbehandlung sowohl vor als auch nach der Operation erfolgt.
Wenn Sie Bedenken bezüglich des Eingriffs haben, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Er wird die Risiken der chirurgischen Kastration mit Ihnen besprechen und gegebenenfalls auf aktuelle biologische, reversible und gleichwertige Alternativen hinweisen.

Das geeignete Alter hängt von Rasse, Größe und Geschlecht Ihres Hundes ab. Oft wird darüber diskutiert, welches Alter das “beste” ist, doch Ihr Tierarzt kann Sie anhand der neuesten Forschungsergebnisse und moderner Biotechnologie beraten.
Die meisten Hunde werden zwischen sechs Monaten und zwei Jahren kastriert. Um ungewollte Trächtigkeiten sicher zu vermeiden, kann Ihr Hund auch vor der Geschlechtsreife kastriert werden. Das Alter der Geschlechts- und Körperreife hängt stark von der Rasse ab: kleinere Hunde reifen meist früher als große. Für bestimmte Rassen kann der Tierarzt empfehlen, bis zu einem späteren Zeitpunkt zu warten, da eine sehr frühe Kastration bei einigen Hunden mit Gesundheits problemen in Verbindung gebracht wird.

Kann meine Hündin vor der ersten Läufigkeit sterilisiert werden?

Einige Tierärzte empfehlen routinemäßig, Hündinnen vor der ersten Läufigkeit zu sterilisieren, um das Risiko von Brustkrebs, Geschlechtskrankheiten und einer ungewollten Trächtigkeit zu senken. Andere Tierärzte bevorzugen es, bis nach der ersten Läufigkeit zu warten, damit die von den Eierstöcken produzierten Hormone den Reifungsprozess unterstützen – was wiederum bestimmte gesundheitliche Risiken in der Zukunft reduzieren kann.

Was ist also die beste Option?

Laut der Britischen Tierärztevereinigung gibt es derzeit keine ausreichenden wissenschaftlichen Belege, um eine endgültige Empfehlung für die frühe Kastration von Hunden abzugeben.” Das bedeutet, dass momentan nicht eindeutig gesagt werden kann, welcher Ansatz der beste ist. Sie sollten Vor- und Nachteile abwägen und Ihren Tierarzt um Rat fragen.

Es gibt keine bekannten gesundheitlichen Vorteile, eine Hündin vor der Sterilisation einmal werfen zu lassen. Eine Trächtigkeit und Geburt kann Komplikationen mit sich bringen, und die Aufzucht von Welpen ist zeitaufwendig, teuer und arbeitsintensiv.
Nur wenn Sie sich gründlich damit auseinandergesetzt haben und es für Sie, Ihren Hund und Ihre Familie die richtige Entscheidung ist, sollten Sie eine Zucht in Erwägung ziehen.

Es ist wichtig, Nutzen und Risiken abzuwägen und mögliche Bedenken mit Ihrem Tierarzt zu besprechen. Viele Menschen entscheiden sich für die chirurgische Kastration ihres Hundes, um ungewollte Trächtigkeiten zu vermeiden, bestimmte unerwünschte Verhaltensweisen zu kontrollieren und das Risiko bestimmter Gesundheitsprobleme zu verringern.


Diese Vorteile sollten jedoch gegen mögliche Nachteile abgewogen werden, wie z. B. Gewichtszunahme, Harninkontinenz, Veränderungen im Fell und rassenspezifische Risiken.
Beziehen Sie Ihren Tierarzt unbedingt in diese Überlegungen ein; er kann Sie über aktuelle Forschungsergebnisse und moderne Technologien informieren, die Risiken minimieren und Vorteile maximieren. Außerdem sollten mögliche psychische Auswirkungen wie Angstzustände ebenfalls berücksichtigt werden.

Die chirurgische Kastration Ihres Hundes kann folgende Vorteile haben:

  • Vorbeugung ungewollter Trächtigkeiten
  • Veränderung bestimmter unerwünschter Verhaltensweisen
  • Verringerung des Risikos bestimmter Krebsarten
  • Minimierung von Infektionen und sexuell übertragbaren Krankheiten
  • Verhinderung der Weitergabe genetischer Erkrankungen

Wichtige Überlegungen

Auch wenn die chirurgische Kastration für die meisten Familien viele Vorteile hat, ist sie nicht für jeden Hund die richtige Wahl. Dinge, die man bedenken sollte:

  • Kastration ist endgültig
  • Risiko der Gewichtszunahme
  • Mögliche Zusammenhänge mit anderen psychischen Gesundheitsproblemen (z. B. Angst)
  • Harninkontinenz
  • Veränderungen des Fells
limon-perro-egalitte-vacunacastracion

®EGALITTE ist das einzige BIOPHARMAZEUTIKUM weltweit, das derzeit eine temporäre Sterilisation sowohl bei männlichen als auch bei weiblichen Hunden ermöglicht – schmerzfrei, biologisch, reversibel und gleichberechtigt.

Sprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt

Wenn Sie in Erwägung ziehen, Ihren Hund chirurgisch kastrieren zu lassen, ist Ihr Tierarzt die am besten geeignete Person, um dies mit Ihnen zu besprechen. Er oder sie kann Ihnen verlässliche, forschungsbasierte Informationen geben, alle Fragen zu möglichen Vorteilen und Risiken beantworten, Ihnen den chirurgischen Eingriff erklären, die damit verbundenen Kosten aufzeigen und eine Einschätzung geben, wie schnell sich Ihr Hund erholen wird.

Castración Biológica sin dolor

Häufige Fragen zur chirurgischen Kastration

Wird mein Hund nach einer chirurgischen Kastration übergewichtig?

Ja

Kann die chirurgische Kastration das Verhalten meines Hundes verändern?

Ja

Beruhigt die chirurgische Kastration einen Hund?

Nein

Verursacht die chirurgische Kastration Harninkontinenz?

Ja

Verändert die chirurgische Kastration die Persönlichkeit meines Hundes?

Ja

Darf mein Hund nach einer chirurgischen Kastration noch an Ausstellungen und Hundesport teilnehmen?

Nein

Gibt es eine freundlichere Alternative für meinen Hund?

Die Antwort lautet: Ja, In Zusammenarbeit mit der Fakultät für Veterinärmedizin der Universität von Chile (FAVET) haben wir ein biologisches (immunologisches), reversibles (unter Beibehaltung des Fortpflanzungspotenzials Ihres Haustieres) und gleichberechtigtes Werkzeug (anwendbar sowohl bei Rüden als auch bei Hündinnen) entwickelt.

Unsere innovative Lösung, in mehr als 40 Ländern patentiert, ist weltweit einzigartig. Die Immunokastration stellt einen alternativen Ansatz zur herkömmlichen chirurgischen Kastration dar, indem sie das Immunsystem Ihres Haustieres nutzt, um seine Fortpflanzungsfunktion zu unterdrücken.

Diese Methode, Ergebnis von über 15 Jahren Forschung und Entwicklung, wurde in verschiedenen Ländern als sicherere und ethischere Option für die Kontrolle der Tierfortpflanzung erprobt. Sie respektiert das Wohlergehen der Tiere und fördert das Wohl unserer multispezies Familien.

Außerdem können Sie unsere Artikel in renommierten Fachzeitschriften wie Reuters und Vetpracticemag lesen, um mehr über die Fortschritte der immunologischen Sterilisation zu erfahren.